Gremium gute wissenschaftliche Praxis
Die DGM unterstützt die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis, die fächerübergreifend von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) erstellt worden sind. Die Mitglieder der DGM verabschiedeten auf der Mitgliederversammlung 2018 bereits fachspezifische Empfehlung zum Umgang mit Forschungsdaten.
Ein Gremium aus i.d.R. fünf erfahrenen Mitgliedern der DGM widmet sich allen Fragen der guten wissenschaftlichen Praxis. Das Gremium wurde erstmals im September 2020 für die Amtszeit von vier Jahren gewählt. Derzeitige Mitglieder des Gremiums sind:
Für Mitglieder der DGM ist das Gremium die erste Anlaufstelle, wenn wissenschaftliches Fehlverhalten vermutet wird oder Konfliktfälle entstehen. Das Gremium berät den Vorstand der DGM.
Kontakt aufnehmen
Meldungen an das Gremium werden vertraulich behandelt. Die Ansprechperson im Gremium für die erste Kontaktaufnahme im Konfliktfall können Mitglieder selbst wählen. E-Mail-Adressen sind bei jeden Mitglied unter „Kontakt (E-Mail)“ verlinkt.




