Die Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie e.V.

Die Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie ist Europas größte nationale Gesellschaft auf diesem Gebiet. Sie wurde 1983 durch Klaus-Ernst Behne, Günter Kleinen und Helga de la Motte Haber gegründet. Ihr Ziel ist es, musikpsychologische Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und die musikpsychologische Diskussion zu fördern. Die Gesellschaft ist interdisziplinär zwischen Musikwissenschaft, Psychologie, Sozial- und Kulturwissenschaften, Akustik, Musikermedizin und Musikpädagogik angesiedelt und steht Interessenten aller Berufsgruppen und wissenschaftlichen Ausrichtungen offen.

(Foto Andreas Heideker, 41. Jahrestagung an der Hochschule für Musik Freiburg 2025)

Nach oben scrollen